SPITTELBREITENGASSE 34
JUNGES WOHNEN IN MEIDLING.
Wie kann ich ein Apartment mieten?
Auf unserer Website kannst du eine Anfrage zum jeweiligen Wohnungstyp abschicken. Anschließend erhältst du von uns alle wichtigen Informationen rund um das Apartment und kannst auch gerne einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren.
Was ist nötig, um ein Apartment zu mieten?
Wir haben das Apartmenthaus bewusst unter dem Motto „Junges Wohnen in Meidling“ konzipiert, um jungen Menschen ein Zuhause zu bieten, die dabei aber nicht auf kreativen Austausch und die Gemeinschaft verzichten wollen. Natürlich kann sich prinzipiell jeder ein Apartment mieten, solange er sich bei uns wohlfühlt. Daher fordern wir auch keine Inskriptionsbestätigung. Es werden standardisierte Mietverträge für Wohnzwecke abgeschlossen. Hierfür benötigen wir lediglich eine Ausweiskopie sowie Gehaltsnachweise der letzten 3 Monate.
Was kann ich alles mitnutzen?
Wir bieten komplett möblierte Apartments an, die alleine oder in Gemeinschaft angemietet werden können. Rundherum gibt es aber auch Allgemeinflächen, die natürlich von jeder Bewohnerin und jedem Bewohner mitgenutzt werden können. Zudem kann man auch die Gemeinschaftsterrasse am Dach als idealen Rückzugsort zum Chillen nutzen. Terrassenmöbel stehen zur Verfügung, wo man ganz entspannt einen tollen Ausblick über den Dächern Wiens genießen kann.
Wie sehen die Vertragsbedingungen aus?
Die Apartments werden mit einem standardisierten Beherbergungsvertrag vermietet. Dieser ist an unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Vermietung von Apartments gebunden. Dem Vertrag werden der Wohnungsgrundrissplan, die Inventarliste des Mietobjektes sowie die Hausordnung beigefügt.
Was bedeutet „All-inclusive Bruttomiete“ und was ist hier inkludiert?
All-inclusive Bruttomiete bildet einen pauschalierten Bruttomietzins und somit die gesamten monatlichen Kosten ab, die von dir an uns zu zahlen sind. Diese setzen sich aus der Miete des Apartments, der Möbelmiete, den Betriebskosten inkl. anfallenden Verbrauchskosten (wie Strom, Heizung, Wasser), der WLAN-Nutzung sowie der Nutzung der Allgemeinflächen zusammen. Durch das Modell hast du also alle Kosten im Überblick und es entstehen keine weiteren monatlichen Zusatzkosten!
Gibt es Einmalkosten und welche Kosten erhalte ich bei Apartmentrückgabe wieder zurück?
Wenn du das Apartment übernimmst, sind Einmalkosten zu entrichten. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
- Internet-/TV-Bereitstellungsgebühr i.H.v. € 15,-
- Pauschale für Allgemeinschäden i.H.v. € 12,-
- Endreinigungspauschale i.H.v. € 30,-
Wie erfolgt die Zahlung der Miete?
Die Apartments werden mit einem pauschalierten Bruttomietzins vermietet. Das bedeutet die vereinbarte monatliche Bruttomiete muss bis spätestens zum 5. (fünften) eines jeden Monats im Vorhinein auf das bekannt gegebene Konto einbezahlt werden. Eine Einzugsermächtigung ist ebenfalls möglich und kann uns bei Mietvertragsabschluss erteilt werden.
Gibt es eine Hausordnung?
Wie in jeder Hausgemeinschaft gibt es auch bei uns eine Hausordnung. Diese steht hier zum Download bereit.
Was kann ich tun, wenn kein Apartment frei ist?
Lass dich einfach auf die Warteliste setzen. Sobald ein Apartment frei ist, wirst du per E-Mail kontaktiert.
Die Apartments sind komplett möbliert. Was muss ich für den Einzug beachten?
Die Apartments sind komplett möbliert und sind mit einer Grundausstattung an Kochgeschirr (Besteck, Teller, Gläser, Wasserkocher, Toaster, Mikrowelle, etc.) ausgestattet. Mitzubringen ist dein eigenes Bettzeug und deine eigene Bettwäsche, erweitertes Kochgeschirr, Sanitär-/Hygieneartikel, Waschmittel sowie deine persönlichen Artikel.
Bei Apartmentübergabe wird eine Inventarliste beidseitig unterschrieben, sodass auch der nächste Mieter bzw. die nächste Mieterin ein vollständiges Inventar vorfindet.
Muss ich mich beim Meldeamt ummelden?
Jeder Bürger muss sich an dem Ort, an dem er wohnt, melden. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und gilt auch bei uns. Deinen Meldezettel unterschreiben wir gerne bei Apartmentübergabe, damit du dich beim Meldeamt anmelden kannst.
Darf ich eigene Möbel mitbringen, wenn ja welche?
Deine Kleinstmöbel (z.B. Spiegel, Rollcontainer für den Schreibtisch), Wohnaccessoires wie Teppich, Kissen, Pflanzen kannst du gerne mitbringen. Größere Möbelstücke sind nur in Absprache erlaubt bzw. muss das Apartment im ursprünglichen Zustand zurückgegeben werden.